

Liebe Bürgerinnen und Bürger
Liebe Bürgerinnen und Bürger
am 11. Mai 2025 haben Sie erneut die Möglichkeit, über die Zukunft unseres schönen Landkreises zu entscheiden. Als Ihr Landrat durfte ich in den vergangenen Jahren an vielen Projekten arbeiten, die unseren Landkreis lebenswerter, moderner und zukunftssicher gemacht haben.
am 11. Mai 2025 haben Sie erneut die Möglichkeit, über die Zukunft unseres schönen Landkreises zu entscheiden. Als Ihr Landrat durfte ich in den vergangenen Jahren an vielen Projekten arbeiten, die unseren Landkreis lebenswerter, moderner und zukunftssicher gemacht haben.
bis die Wahllokale am 11. Mai 2025 um 8 Uhr öffnen.
bis die Wahllokale am 11. Mai 2025 um 8 Uhr öffnen.

Hannes
Behrens
Bäckermeister – Plau am See
„Weil wir als Unternehmer immer ein offenes Ohr bei ihm haben und guten Rat bekommen.“

Markus
Eichwitz
Feuerwehrmann – Crivitz
„Weil er zu 112% an der Seite der Feuerwehren in unserem schönen Landkreis steht.“

Marlene
Eiberger
Schauspielerin – Parchim
„Weil wir ohne ihn und Thomas Ott-Albrecht kein neues Zuhause – die Kulturmühle – hätten.“

Siegfried
Schwager
Landwirt – Karbower Agrar
„Weil er erkannt hat, wie wichtig die Landwirtschaft als Stütze des ländlichen Raumes ist.“

Rico
Reichelt
aus Boizenburg
„Weil er die Mobilität in unserem ländlichen Raum deutliche ausgebaut hat.“

Hannes
Behrens
Bäckermeister – Plau am See
„Weil wir als Unternehmer immer ein offenes Ohr bei ihm haben und guten Rat bekommen.“

Markus
Eichwitz
Feuerwehrmann – Crivitz
„Weil er zu 112% an der Seite der Feuerwehren in unserem schönen Landkreis steht.“

Marlene
Eiberger
Schauspielerin – Parchim
„Weil wir ohne ihn und Thomas Ott-Albrecht kein neues Zuhause – die Kulturmühle – hätten.“

Siegfried
Schwager
Landwirt – Karbower Agrar
„Weil er erkannt hat, wie wichtig die Landwirtschaft als Stütze des ländlichen Raumes ist.“

Rico
Reichelt
Politiker – Boizenburg
„Weil er die Mobilität in unserem ländlichen Raum deutliche ausgebaut hat.“
Meine Kernthemen

EHRENAMTLICHE
ARBEIT STÄRKEN
Ob in Vereinen, Freiwilligen Feuerwehren, Gemeindevertretungen oder anderen Bereichen unserer Gesellschaft – jeder Dritte hier engagiert sich ehrenamtlich. Darauf bin ich als Ihr Landrat stolz. Denn dieser Einsatz ist ein wahrer Schatz und machen unser schönes Ludwigslust-Parchim lebenswert. Damit das so bleibt, braucht es beste Rahmenbedingungen. Ehrenamtliche Arbeit soll Freude machen und Anerkennung bringen. Dafür mache ich mich als Landrat stark.

Leuchttürme
Der Kultur
Leuchttürme wie Theater und Festspielkonzerte sind wichtig für die kulturelle Vielfalt im ländlichen Raum. Neben unseren eigenen Angeboten der Kreismusikschule gilt es weiterhin die freien Kulturakteure im Landkreis zu unterstützen. Zum Beispiel mit mehr Geld in der Kulturförderung. Dieses Budget haben wir verdoppelt, um die Vielfalt im Landkreis zu sichern. Daran halte ich als Ihr Landrat fest, weil ich weiß, was LUP zu bieten hat. Zeigen wir es!

Krisen und
Katastrophen
Der große Waldbrand 2019 bei Lübtheen – nichts hat mich zu Beginn meiner Amtszeit mehr geprägt. Wir haben unseren Brand- und Katastrophenschutz neu aufgestellt. Wir haben uns eine neue Stabsdienstordnung gegeben. Tauschräume und der Bau des Feuerwehr-Service-Zentrums vervollständigen dieses Konzept für einen sicheren Landkreis. Wir leisten das gemeinsam, mit den Blaulichtorganisationen und vielen Partner. Ich bin stolz auf unser Team LUP!

Bildung und
Ausbildung
Zukunftsorientierte Bildung ist entscheidend für unsere Kinder und Jugendlichen. Unter meiner Leitung wurden alle 19 kreislichen Schulen mit neuer IT-Technik ausgestattet – ein 15-Millionen-Euro-Projekt. Sichere Schulstandorte machen unseren Landkreis für Familien attraktiv – als Ihr Landrat stehe ich für eine starke Bildungslandschaft. In den kommenden Monaten gilt es, neue Wege auch für unser Regionales Berufliches Bildungszentrum zu gehen.

EHRENAMTLICHE
ARBEIT STÄRKEN
Ob in Vereinen, Freiwilligen Feuerwehren, Gemeindevertretungen oder anderen Bereichen unserer Gesellschaft – jeder Dritte hier engagiert sich ehrenamtlich. Darauf bin ich als Ihr Landrat stolz. Denn dieser Einsatz ist ein wahrer Schatz und machen unser schönes Ludwigslust-Parchim lebenswert. Damit das so bleibt, braucht es beste Rahmenbedingungen. Ehrenamtliche Arbeit soll Freude machen und Anerkennung bringen. Dafür mache ich mich als Landrat stark.

Leuchttürme
Der Kultur
Leuchttürme wie Theater und Festspielkonzerte sind wichtig für die kulturelle Vielfalt im ländlichen Raum. Neben unseren eigenen Angeboten der Kreismusikschule gilt es weiterhin die freien Kulturakteure im Landkreis zu unterstützen. Zum Beispiel mit mehr Geld in der Kulturförderung. Dieses Budget haben wir verdoppelt, um die Vielfalt im Landkreis zu sichern. Daran halte ich als Ihr Landrat fest, weil ich weiß, was LUP zu bieten hat. Zeigen wir es!

Krisen und
Katastrophen
Der große Waldbrand 2019 bei Lübtheen – nichts hat mich zu Beginn meiner Amtszeit mehr geprägt. Wir haben unseren Brand- und Katastrophenschutz neu aufgestellt. Wir haben uns eine neue Stabsdienstordnung gegeben. Tauschräume und der Bau des Feuerwehr-Service-Zentrums vervollständigen dieses Konzept für einen sicheren Landkreis. Wir leisten das gemeinsam, mit den Blaulichtorganisationen und vielen Partner. Ich bin stolz auf unser Team LUP!

Bildung und
Ausbildung
Zukunftsorientierte Bildung ist entscheidend für unsere Kinder und Jugendlichen. Unter meiner Leitung wurden alle 19 kreislichen Schulen mit neuer IT-Technik ausgestattet – ein 15-Millionen-Euro-Projekt. Sichere Schulstandorte machen unseren Landkreis für Familien attraktiv – als Ihr Landrat stehe ich für eine starke Bildungslandschaft. In den kommenden Monaten gilt es, neue Wege auch für unser Regionales Berufliches Bildungszentrum zu gehen.

Medizinische
Versorgung
Beste medizinische Versorgung muss auch im ländlichen Raum möglich sein. Mit Gründung der LUP-Kliniken, unserem Facharztzentrum und dem Auf- und Ausbau der Portal-Arztpraxen sind wir wichtige Schritte zu einer starken medizinischen Versorgung im ländlichen Raum gegangen. Gemeinsam mit den Kliniken in Boizenburg, Plau am See und Parchim werden wir ein starkes und zukunftssicheres Versorgungsnetz im Landkreis LUP haben.

Innovative
Zukunft
Das DeveLUP ist unser Zukunftszentrum. Es steht für optimale Bedingungen für Start-ups und Existenzgründungen im ländlichen Raum. Denn hier finden Unternehmerinnen und Unternehmer die Fachexpertise gebündelt an einem Ort. Als Landrat setzte ich mich dafür ein, dass jeder, der eine tragfähige, innovative Idee hat und ein Unternehmen gründen möchte, unseren Landkreis als erste Wahl ansieht und hier die optimalen Bedingungen findet.

Bürgernahe
Verwaltung
Kooperative Bürgerbüros, umfassende digitale Angebote und barrierefreier Zugang stehen für uns als moderner und bürgernaher Dienstleister. Ich setze mich dafür ein, dass auch kommunale Bürgerbüros kreisliche Dienstleistungen anbieten, um lange Wege zu ersparen. Digitale Lösungen sollen benutzerfreundlich sein. So stelle ich mir eine effiziente, bürgernahe Verwaltung in der Zukunft vor: leistungsorientiert, bürgerfreundlich, innovativ!

Wirtschaft
Raum geben
Landwirtschaft, Handwerk, produzierendes Gewerbe, Logistik – Unternehmen sind der Motor unseres Landkreises. Wir kümmern uns um Neuansiedlung und um die bestehenden Unternehmen. Wir schaffen gute Rahmenbedingungen im Raum für Zukunft. Denn die Herausforderungen sind groß: Fachkräftemangel, Nachfolgeregelung und bürokratische Hürden. Für mich als Landrat ist und bleibt die Unterstützung unserer Unternehmen Chefsache.

Medizinische
Versorgung
Beste medizinische Versorgung muss auch im ländlichen Raum möglich sein. Mit Gründung der LUP-Kliniken, unserem Facharztzentrum und dem Auf- und Ausbau der Portal-Arztpraxen sind wir wichtige Schritte zu einer starken medizinischen Versorgung im ländlichen Raum gegangen. Gemeinsam mit den Kliniken in Boizenburg, Plau am See und Parchim werden wir ein starkes und zukunftssicheres Versorgungsnetz im Landkreis LUP haben.

Innovative
Zukunft
Das DeveLUP ist unser Zukunftszentrum. Es steht für optimale Bedingungen für Start-ups und Existenzgründungen im ländlichen Raum. Denn hier finden Unternehmerinnen und Unternehmer die Fachexpertise gebündelt an einem Ort. Als Landrat setzte ich mich dafür ein, dass jeder, der eine tragfähige, innovative Idee hat und ein Unternehmen gründen möchte, unseren Landkreis als erste Wahl ansieht und hier die optimalen Bedingungen findet.

Bürgernahe
Verwaltung
Kooperative Bürgerbüros, umfassende digitale Angebote und barrierefreier Zugang stehen für uns als moderner und bürgernaher Dienstleister. Ich setze mich dafür ein, dass auch kommunale Bürgerbüros kreisliche Dienstleistungen anbieten, um lange Wege zu ersparen. Digitale Lösungen sollen benutzerfreundlich sein. So stelle ich mir eine effiziente, bürgernahe Verwaltung in der Zukunft vor: leistungsorientiert, bürgerfreundlich, innovativ!

Wirtschaft
Raum geben
Landwirtschaft, Handwerk, produzierendes Gewerbe, Logistik – Unternehmen sind der Motor unseres Landkreises. Wir kümmern uns um Neuansiedlung und um die bestehenden Unternehmen. Wir schaffen gute Rahmenbedingungen im Raum für Zukunft. Denn die Herausforderungen sind groß: Fachkräftemangel, Nachfolgeregelung und bürokratische Hürden. Für mich als Landrat ist und bleibt die Unterstützung unserer Unternehmen Chefsache.

Roland
Görlitz
Bäckermeister – Neu Kaliß
„Weil er sich Nachts um 3 Uhr in die Produktion gestürzt hat, um uns zu unterstützen.“

Kriemhild
Kant
Sportlerin – Balow
„Weil sein Herz auch für die kleineren Gemeinden unseres Landkreises schlägt.“

Jürgen
Baumgarten
Stuntman – Wittenburg
„Für mich ist er ein Macher. Einer der ohne viel bla bla anpackt und loslegt.“

Steffen
Petzak
aus Mestlin
„Modernisierung, Sanierung und Digitalisierung der Schulen in unserem Landkreis.“

Marion
Löning
Direktorin – Ludwigslust
„Er ist authentisch, Echt und immer zur Stelle, wenn es irgendwo brennt.“

Roland
Görlitz
Bäckermeister – Neu Kaliß
„Weil er sich Nachts um 3 Uhr in die Produktion gestürzt hat, um uns zu unterstützen.“

Kriemhild
Kant
Sportlerin – Balow
„Weil sein Herz auch für die kleineren Gemeinden unseres Landkreises schlägt.“

Jürgen
Baumgarten
Stuntman – Wittenburg
„Für mich ist er ein Macher. Einer der ohne viel bla bla anpackt und loslegt.“

Steffen
Petzak
aus Mestlin
„Modernisierung, Sanierung und Digitalisierung der Schulen in unserem Landkreis.“

Marion
Löning
Direktorin – Ludwigslust
„Er ist authentisch, Echt und immer zur Stelle, wenn es irgendwo brennt.“

ÜBER MICH
ÜBER MICH
Familie & Beruf:
Grabow – meine Heimatstadt. 1984 geboren, erlebte ich dort Kindheit, Schulzeit und die Wendezeit. Meine Ausbildung absolvierte ich in einem der ältesten privat geführten Kaufmannshäuser, lernte unternehmerisches Denken und schloss mit Auszeichnung ab. Nach IHK-Weiterbildungen wurde ich mit 29 Jahren Bürgermeister von Grabow.
Fünf Jahre später übernahm ich als Landrat die Verwaltung von Ludwigslust-Parchim mit 1300 Beschäftigten und über 200.000 Einwohnern. Krisen wie Waldbrände und Cyberangriffe prägten meine Arbeit – doch Zusammenhalt ist die Stärke unserer Region. Mein wichtigster Rückhalt bleibt meine Frau Carina und unsere zwei Kinder.
Freizeit & Ehrenamt:
Zehn Jahre lang war ich Vorsitzender der Sportjugend im Kreissportbund Ludwigslust, später bis 2021 an der Spitze der Sportjugend des Landessportbundes mit 100.000 Mitgliedern. Heute gehöre ich dem Präsidium des Landessportbundes an. In meiner freien Zeit jogge ich an der Elde, schwimme im Grabower Waldbad oder fahre Rad.
Auch das politische Ehrenamt nimmt viel Raum ein: Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Kultur und Bildung, später des Bildungsausschusses und im Vorstand der Ostdeutsche Sparkassenstiftung, der Mahn- und Gedenkstätten und des Tourismusverbandes.

ÜBER MICH
ÜBER MICH
Familie & Beruf:
Grabow – meine Heimatstadt. 1984 geboren, erlebte ich dort Kindheit, Schulzeit und die Wendezeit. Meine Ausbildung absolvierte ich in einem der ältesten privat geführten Kaufmannshäuser, lernte unternehmerisches Denken und schloss mit Auszeichnung ab. Nach IHK-Weiterbildungen wurde ich mit 29 Jahren Bürgermeister von Grabow.
Fünf Jahre später übernahm ich als Landrat die Verwaltung von Ludwigslust-Parchim mit 1300 Beschäftigten und über 200.000 Einwohnern. Krisen wie Waldbrände und Cyberangriffe prägten meine Arbeit – doch Zusammenhalt ist die Stärke unserer Region. Mein wichtigster Rückhalt bleibt meine Frau Carina und unsere zwei Kinder.
Freizeit & Ehrenamt:
Zehn Jahre lang war ich Vorsitzender der Sportjugend im Kreissportbund Ludwigslust, später bis 2021 an der Spitze der Sportjugend des Landessportbundes mit 100.000 Mitgliedern. Heute gehöre ich dem Präsidium des Landessportbundes an. In meiner freien Zeit jogge ich an der Elde, schwimme im Grabower Waldbad oder fahre Rad.
Auch das politische Ehrenamt nimmt viel Raum ein: Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Kultur und Bildung, später des Bildungsausschusses und im Vorstand der Ostdeutsche Sparkassenstiftung, der Mahn- und Gedenkstätten und des Tourismusverbandes.

EHRENAMTSTAG GOLCHEN 👩🏼🌾🌾 Ob in Vereinen, der Politik oder der Feuerwehr: Was uns antreibt, sind Freude, Zusammenhalt und Anerkennung. Ich engagiere mich – wie jede dritte Person in LUP – seit Jahren ehrenamtlich und sehe es als meine Pflicht, die besten Rahmenbedingungen für dieses Engagement zu schaffen. Ohne unnötige Bürokratie und mit einer stetig verbesserten Infrastruktur! Zeit DANKE zu sagen, heute in Golchen! 💚 #Golchen #Politik #Verein #Feuerwehr #Ehrenamt #LR25
März 29
149
0

💭 Heute gedenken wir in Ludwigslust US-Major Arthur D. Nicholson, der vor 40 Jahren im Dienst fiel. Gemeinsam mit ehemaligen Angehörigen der US-, britischen und französischen Militärmissionen sowie dem Verband der Reservisten erinnern wir. #Gedenken #Erinnern #Ludwigslust @landkreis.lup
März 22
187
1

High-Tech fürs Herz 🫀 Wir investieren in eine starke medizinische Zukunft für LUP! Heute feiern wir die Einweihung des neuen Linksherzkatheter-Messplatzes! Weiter geht’s mit der Notaufnahme. 🥼 #Ludwigslust #Medizin #versorgung #lupkliniken
März 12
258
0

💐 FRAUENTAG in Leezen und Cambs! ❤️-liches DANKE an alle Frauen, die uns mit ihrer Stärke, Mut und Engagement bereichern! Für Gleichberechtigung und Chancengleichheit - heute und an jedem anderen Tag! 💪🏼#Frauentag #Leezen #Cambs
März 8
247
2

Sport frei! 🏃💨 4,8 km beim Wittenburger Mühlenlauf zusammen mit 1040 Läuferinnen und Läufern 💪🏼 Auch wenn der Theaterball noch in den Knochen steckt 🥵 Jetzt gehts nach Dömitz zum Straßenkarneval! 🎉🎊 #Wittenburg #Sportfrei #Laufen @landkreis.lup
März 2
321
4

















EHRENAMTSTAG GOLCHEN 👩🏼🌾🌾 Ob in Vereinen, der Politik oder der Feuerwehr: Was uns antreibt, sind Freude, Zusammenhalt und Anerkennung. Ich engagiere mich – wie jede dritte Person in LUP – seit Jahren ehrenamtlich und sehe es als meine Pflicht, die besten Rahmenbedingungen für dieses Engagement zu schaffen. Ohne unnötige Bürokratie und mit einer stetig verbesserten Infrastruktur! Zeit DANKE zu sagen, heute in Golchen! 💚 #Golchen #Politik #Verein #Feuerwehr #Ehrenamt #LR25
März 29
149
0

💭 Heute gedenken wir in Ludwigslust US-Major Arthur D. Nicholson, der vor 40 Jahren im Dienst fiel. Gemeinsam mit ehemaligen Angehörigen der US-, britischen und französischen Militärmissionen sowie dem Verband der Reservisten erinnern wir. #Gedenken #Erinnern #Ludwigslust @landkreis.lup
März 22
187
1

High-Tech fürs Herz 🫀 Wir investieren in eine starke medizinische Zukunft für LUP! Heute feiern wir die Einweihung des neuen Linksherzkatheter-Messplatzes! Weiter geht’s mit der Notaufnahme. 🥼 #Ludwigslust #Medizin #versorgung #lupkliniken
März 12
258
0

💐 FRAUENTAG in Leezen und Cambs! ❤️-liches DANKE an alle Frauen, die uns mit ihrer Stärke, Mut und Engagement bereichern! Für Gleichberechtigung und Chancengleichheit - heute und an jedem anderen Tag! 💪🏼#Frauentag #Leezen #Cambs
März 8
247
2

Sport frei! 🏃💨 4,8 km beim Wittenburger Mühlenlauf zusammen mit 1040 Läuferinnen und Läufern 💪🏼 Auch wenn der Theaterball noch in den Knochen steckt 🥵 Jetzt gehts nach Dömitz zum Straßenkarneval! 🎉🎊 #Wittenburg #Sportfrei #Laufen @landkreis.lup
März 2
321
4















